Du hast Fragen? Hier findest du die Antworten auf die Häufigsten!
Wenn noch Fragen offen bleiben, kannst du uns gerne kontaktieren
Infos zum Training
Sind Vorkenntnisse nötig? Ich bin nicht sportlich, kann ich trotzdem kommen?
Unser Angebot ist offen für jedes Alter und alle Leistungslevels, auch wenn du bis jetzt gar keinen Sport gemacht hast bist du herzlich willkommen :)
Bei unseren Kursen ist immer vermerkt, ob diese für Anfänger, Fortgeschrittene (meist mit nötigen Vorkentnissen) oder für alle geeignet sind.
Beim freien Training ist es von Vorteil, wenn du schon etwas Erfahrung mitbringst, du kannst gegen Voranmeldung aber auch gerne zum Schnuppern kommen und wir zeigen dir die ersten Tricks!
Ist SCHNUPPERN möglich?
Schnuppern ist im freien Training jederzeit möglich, hier zeigen wir dir auch gerne die ersten Tricks, damit du einschätzen kannst, ob ein Kurs etwas für dich wäre. Die Trainingszeiten findest du hier
Wenn du vorbeikommen willst melde dich einfach unter info@akrozirkus.sportunion.at
Bei einigen Angeboten (z.B.: Online Yoga, Handstand) ist einmaliges Schnuppern möglich, bei den fortlaufenden Kursen leider nur in den ersten Terminen. genauere Infos findest du beim jeweiligen Angebot.
Auch wenn gerade nichts in unserem Kalender steht (bspw. im Sommer) Trainieren wir Regelmäßig, nimm doch einfach Kontakt auf :)
Was brauche ich mit?
Anliegende Kleidung in der du dich gut bewegen kannst, wenn möglich ohne Taschen, Knöpfe, Reißverschlüsse (Verletzungsgefahr). Achte darauf, dass deine Kleidung blickdicht ist!
Trinkflasche, evtl. eigene (Yoga-)Matte.
Brauche ich eineN Trainingspartner*in um am Akrobatikkurs/freien Training teilnehmen zu können?
Nein!
Da wir meistens in Gruppen von drei oder mehr Personen üben (nähere Infos dazu bei: “Was bedeutet Base, Flyer, Spotter?”), ist es nicht notwendig zuzweit zu kommen. Es finden sich immer neue motivierte Trainingspartner*innen :)
Was bedeutet Base, Flyer, Spotter?
In der Partnerakrobatik und beim AcroYoga arbeiten wir mit mehreren Personen:
Base/Unterpartner: Die Person die am Boden steht oder liegt und eine andere Person “trägt”
Flyer/Oberpartner: Die Person die, meist auf Händen oder Füßen der Base, “fliegt”, also Positionen einnimmt und herumturnt.
Spotter/Sichernder: Die Person die beim Trick dabei ist und entweder “Hands On” oder “Hands Off” aufpasst, dass dem Flyer nichts passiert, sollte ein Trick einmal schiefgehen.
Middle/Mittelman: Bei einigen Übungen gibt es auch noch die Mittel-Position, die also auf der Base “fliegt” aber auch einen Flyer “based”.
Was ist in der Halle des Musikvereins zu beachten?
Die Hallenregeln liegen in der Halle auf. Ein COVID Präventionskonzept liegt ebenfalls in der Halle auf.
Anmeldung und Mitgliedschaft
Wie kann ich Mitglied werden?
Alle Infos dazu findest du hier.
Kann ich als Nicht-Mitglied einen Kurs besuchen?
Ja! Prinzipiell sind die Preise für Mitglieder günstiger, aber du kannst auch ohne Mitgliedschaft einen Kurs buchen.
Falls du zu unserem freien Training kommen möchtest ist das erste mal Schnuppern gratis, danach kannst gegen freie Spende vorbeikommen. Falls du vor hast öfters vorbeizukommen würden wir dich bitten eine Mitgliedschaft abzuschließen. Diese beinhaltet eine Versicherung und Vergünstigungen bei einigen unserer Partner.
Kann ich jemanden zum Kurs/Training mitbringen? Ich bin gerade zufällig in der Gegend, kann ich zum Training kommen?
Es ist möglich am freien Training gegen freie Spende teilzunehmen auch wenn du kein Mitlgied bist, dieses Angebot richtet sich an Menschen, die nicht in St. Pölten wohnen und gerade zu Besuch sind. Kontaktiere uns hierzu bitte!